Mittwoch 24. August
19 Uhr
1. Treffen nach den Ferien
Abendspaziergang mit anschließender Einkehr in einen Biergarten.
Leitung: Siegfried Mayer
Ab Pfarrheim, Sportplatzstr. 9
Samstag 27. August
18 Uhr
Nachtwanderung
Wie jedes Jahr wollen wir auch diesmal wieder eine Nachtwanderung machen. Bevor es losgeht, stärken wir uns vom Grill. Grillfleisch bitte mitbringen. Außerdem bitte Getränke und kleine
Marschverpflegung für die Wanderung mitnehmen.
Anmeldung bitte bei Harald Koch Tel.66673 oder Ute Komarek Tel.104499
Leitung: Ute Komarek
Ab Pfarrheim, Sportplatzstr. 9
Samstag 03. September
Ausflug zur Landesgartenschau
Wir fahren gemeinsam zum Kolping-Familientag auf der Landesgartenschau in Leverkusen. Vom
Bezirksverband Leverkusen wurde ein schönes Programm für jung und alt von 11.00 bis 18.00 Uhr vorbereitet. Abschluß ist ein Ökumenischer Gottesdienst um 17.00 Uhr. Bei Teilnahme einer
Gruppe ab 15 Erwachsenen bekommen wir einen bevorzugten Eintrittspreis von 9.— € pro Person. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
Anmeldung bitte bei Ute Komarek Tel. 104499
Referent: Kolping-Bezirksverband Leverkusen
Leitung: Ute Komarek
Mittwoch 07. September
Rückschau - 25 Jahre Kolpingsfamilie Porz-Wahnheide
Siegfried Mayer zeigt uns einen Super-8-Film aus den Anfängen unserer Kolpingsfamilie.
Referent: Siegfried Mayer
Leitung: Ilse Koch
Samstag 17. September
10 Uhr
bis 11:30 Uhr
Kleidersammlung
Wir beteiligen uns wieder an der 2x jährlich stattfindenden Kleidersammlung des Kolpingwerkes.
Es werden wieder Säcke mit brauchbaren Kleidern und Schuhen entgegengenommen.
Leitung: Hans Komarek
am Kirchenparkplatz Sportplatzstr.
Mittwoch 21. September
19 Uhr
Museumsbesuch
Bei einer Führung durch das Stadtmuseum Zeughausstraße wollen wir etwas mehr über die Geschichte unserer Stadt im 3. Reich erfahren.
Referent: angefragt
Leitung: Thomas Mayer
Abfahrt: 19.00 Uhr ab Pfarrheim, Sportplatzstr.9 mit eig. PKW’s
Mittwoch 28. September
20 Uhr
Vorbereitungsabend
für unser Jubiläum am 1. Oktober 2005
Leitung: Ilse Koch und Marlene Mayer
Samstag 01. Oktober
17 Uhr
Wir beginnen mit einer hl. Messe um 17.00 Uhr in der Christus-König Kirche mit unserem
Ehrenpräses Dechant Freericks. Danach treffen wir uns mit der Pfarrgemeinde und befreundeten
Kolpingsfamilien sowie weiteren Gästen im Pfarrheim zu einem Empfang.
Es wäre schön, wenn einige Mitglieder am Vormittag um 11.00 Uhr kommen könnten um das
Pfarrheim etwas festlich zu dekorieren und den Abend vorzubereiten.
Leitung: Ilse Koch und Marlene Mayer
Beginn: 11.00 bzw. 17.00 Uhr Pfarrheim/Kirche Christus-König
Mittwoch 19. Oktober
Informationsabend
über die Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen in unserer Gemeinde.
Referentin: Frau Monika Drerup
Leitung: Ilse Koch
Mittwoch 26. Oktober
18:30 Uhr
Fahrt nach Kerpen
Wir besichtigen das Geburtshaus von Adolf Kolping in Kerpen.
Referent: angefragt
Leitung: Thomas Mayer
Abfahrt: 18.30 Uhr Pfarrheim, Sportplatzstr. 9 mit eig. PKW’s
Mittwoch 02. November
Bericht mit Bildern
über die Arbeit der Jugendgemeinschaftsdienste am Beispiel des Workcamps Kanangadu/Indien.
Referentin: Dipl.Sozialpädagogin Claudia Näthke
Leitung: Marlene Mayer
Mittwoch 09. November
Unvergleichliches Kappadokien
Diaschau über die weltweit einzigartige Landschaft in der Türkei, sowie die berühmten Kalkfelsen in Pamukkale, die zum Weltkulturerbe gehören.
Referent: Siegfried Mayer
Leitung: Ute Komarek
Sonntag 13. November
10:45 Uhr
Filmfrühstück für die ganze Familie
Im Anschluß an die hl. Messe ist die Gemeinde zum Frühstück ins Pfarrheim eingeladen und wir wollen uns gemeinsam einen Film ansehen. Den Titel geben wir frühzeitig über Plakate und in den
Pfarrnachrichten bekannt.
Mittwoch 16. November
Bibelgesprächsabend
mit unserem Präses Diakon H.D. Hallerbach.
Referent: Diakon H.D. Hallerbach
Leitung: Heidi Diehm
Mittwoch 23. November
Vorbereitungen
für den Bazar am 26. und 27. November
Samstag 26. November
und Sonntag 28. November
Gemeinsamer Bazar
der Kolpingsfamilie, des Strickkreises und des Kindergartens. Über viele fleißige Hände bei den Vorbereitungen und an den beiden Tagen würden wir uns sehr freuen.
Samstag 03. Dezember
Puppenspiele der Stadt Köln
Wir besuchen eine Vorstellung des Hänneschen-Theaters. Titel: „Der letzte Wunschzettel“
Beginn der Vorstellung: 17.00 Uhr, Eintritt: 12.— €
Sollten wir anschließend noch Lust und Zeit haben, können wir noch über den Weihnachtsmarkt schlendern.
Anmeldung und Karten bei Marlene Mayer Tel. 63611
Treffpunkt zur Abfahrt mit der S-Bahn um 15.30 Uhr am Bahnhof Wahn
Sonntag 04. Dezember
Jahreshauptversammlung
Beginn mit der hl. Messe um 09.45 Uhr, anschließend Jahreshauptversammlung aller Mitglieder der KF Wahnheide. Einladungen mit Tagesordnung und Berichten werden rechtzeitig verteilt.
Mittwoch 07. Dezember
20 Uhr
Kumede Vun Zint Bärb bes Dreikünnige
Heiteres und Besinnliches in kölscher Mundart für die Advents- und Weihnachtszeit vom Kumede-Theater des Heimatvereins Alt-Köln.
Zusammengestellt von Willi Reisdorf
Leitung: Ilse Koch
Mittwoch 14. Dezember
Gemütlicher Abend
zum Jahresabschluß mit Feuerzangenbowle, evtl. mit Film
Leitung: Heidi Diehm
Samstag 17. Dezember
9 Uhr
bis 13 Uhr
Babysittertag für junge Familien
Eine Idee von uns, die Eltern Zeit für sich geben soll. Gehen sie doch einfach mal mit ihrem Partner
zum Brunch oder ungestört einkaufen. Wir passen auf ihre Kleinen aus, damit Mama und Papa mal ausspannen können.
Für Kinder von 3 - 6 Jahren
Anmeldung und Informationen bei Ute Komarek, Tel. 104499
Unsere Veranstaltungen finden wenn nichts anderes angegeben ist im kath. Pfarrzentrum Christus König, Sportplatzstr. 5a, 51147 Köln (Wahnheide) statt.
Zu allen unseren Angeboten sind Gäste immer herzlich willkommen. -Also auf! -Besuchen sie uns!
Ihre Kolpingfamilie WAHNHEIDE